Fallopia x bohemica ist in Europa als Kreuzung entstanden. Aus dem Heimatgebiet der Elternarten ist die Hybride nicht bekannt (Thomas Meyer: Flora-de: Flora von Deutschland). Invasive Art eingebürgert oder eingeschleppt in Frankreich, in den Benelux-Staaten, in Irland, Großbritannien, Deutschland, in der Schweiz, in Österreich, Finnland, Polen, Tschechien, in der Slowakei, in Ungarn, Slowenien, Kroatien, Bulgarien, Weißrussland, Russland (europäischer Teil), Kanada und in den USA
Flussufer, Waldränder, Brachland und Ruderalstellen wie Bahndämme und Straßenränder; auf frischen, nährstoffreichen Böden; planar bis montan